Rundum Gesund


Franz Xaver Bodmaier
Ernährungsberater




Archiv für die Kategorie ‘Rezept der Woche’

Karottengemüse

Montag, 13. April 2009

Ich liebe die einfache, gesunde Küche. Einfach heißt für mich Natur-nah und unkompliziert. Nahrungsmittel geben uns am meisten mit, je natürlicher sie belassen werden und vor allem je unbehandelter sie sind. So gesehen wäre die Rohkostphilosophie das, was einem als erstes in den Sinn kommt, wenn es um gesunde Ernährung geht, aber da gibt es noch einen anderen Aspekt.
Es ist nicht entscheidend
was ich esse, sondern was ich aufnehme! Ein Widerspruch zum Gesagten? Nein, wenn ich weiß, dass eine gekochte Mahlzeit wesentlich bekömmlicher ist und mir dadurch mehr Energie zu Verfügung steht, als durch Rohkost, die schwer verdaulich ist. Die Nährstoffverluste durch das Kochen können mit Zugabe von frischen Kräutern wieder wett gemacht werden.

Karottengemüse

F  heiße Pfanne/Topf
F  heißes Wasser
E  Karotten (natürlich Bio!), schneiden, dünsten
überschüssiges Gemüsewasser z.B. für Suppen verwenden
E  etwas Butter oder Olivenöl
M  Galgant
W  Salz
H  Petersile

So einfach zubereitet,  schmecken Karotten einfach nach Karotten und sind eine köstliche, farbenfrohe Beilage zum Essen.

Übrigens finden sie eine Erklärung zu den Elementen (F=Feuer usw.) im Archiv.

Pastinake-Radicchio-Suppe

Montag, 02. März 2009

Zugegeben auch mir fällt es oft schwer heutzutage noch zu unterscheiden, wann welche Gemüsesorten "ihre Zeit" haben. Saisonales Kochen eine Herausforderung auch für Sie? Das Ganzjahresangebot von "Allem" macht im Biobereich genauso wenig Sinn wie im Konventionellen. Der Natur entsprechend leben ist gesünder, das steht außer Frage, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen und dazu ist es obendrein preisgünstiger .
"Im Angebot für diese Woche" eine richtig gute Wintersuppe.

F   heißer Topf
E   Butter
E   Pastinake, klein schneiden
M   Galgant
M   Bertram
W   Salz
H   Zitronenschale, in kleinen Stückchen
F   heißes Wasser

alles köcheln, bis es fast durch ist

F   Radicchio, gar kochen und pürieren
F   Rosenpaprika
E   Sojasahne

Guten Appetit.

Gemüsevariation mit Kichererbsenmehl

Montag, 09. Februar 2009

Es gibt auch bei mir Tage, da fällt mir spontan nicht ein, was ich kochen soll. Ein ander mal ist die Zeit ziemlich knapp oder es kommt mitunter vor, dass ich keine rechte Lust zum Kochen habe. In solchen Momenten ist das folgende Rezept geradezu ideal. Es ist blitzschnell zubereitet, die Zutaten (hauptsächlich Gemüse) können beliebig variiert werden, bzw. man nimmt einfach das, was da ist. Es ist ein leichtes Essen, das trotzdem nährt und es schmeckt einfach köstlich.
Und so geht’s.

F heiße Pfanne

F heißes Wasser

E Gemüseauswahl, z.B. Karotten, Pastinaken, Wirsing, Zwiebeln klein schneiden und dünsten

E Ghee

M Galgant

W Salz

W Kichererbsenmehl einstreuen und verrühren, wollen sie eine Art Eintopf, nehmen sie mehr, soll es weicher sein, entsprechend weniger

H Petersilie

 

Guten Appetit!

 

 

 

Polenta

Montag, 12. Januar 2009

 

 "Etwas Warmes braucht der Mensch" heißt es. Bei der momentan herrschenden Kälte erst recht. Gerade passend dazu habe ich ein Rezept für sie, dass so richtig einheizt.

Polenta mit Röstzwiebel

F heißes Wasser

E Polenta, (ca. 50 – 80 g pro Person)               einrühren

M Chili

W Salz

H Petersilie

F Kurkuma             

F eventuell noch heißes Wasser zufügen, falls die Konsistenz zu dick ist                                             

Nach dem Würzen die Polenta bedeckt durchziehen lassen, währenddessen die Zwiebeln in Ringe schneiden und in Butter goldgelb braten, mit Galgant und etwas Salz würzen.

E Butter in die Polenta einrühren

Zum Servieren die Röstzwiebeln auf die Polenta geben. Mittags gegessen empfehle ich gerne einen rohen Salat als Beilage. Feldsalat schmeckt hervorragend dazu. (das ist übrigens der "wärmste" Salat).
Abends sollten sie auf Rohes verzichten und besser ein gedünsteter Salat zu sich nehmen (etwa Rote Beete), aber auch gedünstetes Gemüse eignet sich gut als Beilage.

Guten Appetit!

 

 

Wirsing-Suppe

Montag, 08. Dezember 2008

Wirsing ist ein sehr vielseitiges Wintergemüse, nicht zu aufdringlich im Geschmack und doch mit einer besonderen Note. Er ist vielseitig verwendbar, schmeckt separat zurbereitet ebenso wie in Kombination mit anderem Gemüse. Hier ein einfaches Suppenrezept.

F heißer Topf
F heißes Wasser
E Wirsing, klein schneiden, gar kochen, pürieren
M Bertram
W Salz
H Zitronenschalestückchen
F Rosenpaprika
E Sojasahne