Rundum Gesund


Franz Xaver Bodmaier
Ernährungsberater




Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’

Kochkurs am 18. März

Montag, 03. März 2014

Es ist wieder soweit – die Gelegenheit, die Vorzüge der Fünf Elemente Küche kennen und schätzen zu lernen bietet sich am Dienstag, den 18. März in der Jahnschule Bad Tölz. Das Thema des Abends heißt "Suppenküche".-
Nähere Infos gerne unter Tel. 08043 9189960

Anmeldung. VHS Bad Tölz, Tel. 080430 9377

 

Ein Film zum Ansehen und weiterempfehlen!!!

Montag, 10. Februar 2014

Es wurde mir warm ums Herz als ich diesen Film gesehen habe.

Klicken Sie einfach auf den unten stehenden Link und lassen Sie sich inspirieren.

rundum-gesund.com/wp-content/uploads/file/Der grüne Planet – Besuch aus dem All.htm

 

Das kommende Jahr – das Jahr der Selbstverantwortung

Freitag, 27. Dezember 2013

Freuen wir uns auf das kommende Jahr!

Mit all den Möglichkeiten, die es uns bietet und seien wir uns bewusst, das wir es selbst sind, die dafür verantwortlich sind. Zumindest fast ausschließlich!

Ich wünsche Ihnen alles Gute dafür.

Franz Xaver Bodmaier

Rundum Gesund

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Wann sind wir Rundum Gesund?
Was bedeutet „Rundum Gesund“ sein?

Sind wir rundum gesund, wenn wir einen funktionierenden Körper haben, aber gleichzeitig zornig und schlecht gelaunt sind?

Sind wir rundum gesund, wenn wir uns glücklich fühlen, aber ein körperliches Gebrechen haben, eine Behinderung etwa?

Sind und können wir rundum gesund sein, wenn wir uns mit billigen, minderwertigen Nahrungsmitteln begnügen?

Sind und können wir rundum gesund sein, wenn wir unsere Umwelt (Mitmenschen, Lebensraum) mit Müll belasten?

Sind und können wir rundum gesund sein, wenn wir uns tagtäglich mit Negativeindrücken (Radio, Zeitung, Fernsehen, Internetnachrichten) überhäufen?

Sind und können wir rundum gesund sein, wenn wir uns von unsere Verantwortung für unser Leben abgeben?

Kürzlich bin ich auf die Keltisch-Druidischen Grundsätze gestoßen. Das hat mich sehr angesprochen und ich denke es hat sehr viel mit obigen „Thema“ Gesundheit tun.

Ein kleiner Auszug davon:

Handle an allen Wesen und in und an allen Dingen so,
wie Du an Dir gehandelt haben möchtest.

Dein Denken und Fühlen
Deine Kommunikation
Deine Taten

Klicken Sie auf folgende Zeile und Sie können den gesamten Text der Keltisch-Druidischen Grundsätze lesen. Es lohnt sich!

rundum-gesund.com/wp-content/uploads/file/Die Keltisch.pdf

Five Fingers – das andere Fußgefühl!

Montag, 30. September 2013

Bereits letztes Jahr legte ich mir die Barfußschuhe zu, kam aber kaum dazu sie für’s Bergwandern auszuprobieren. Das änderte sich diesen Sommer und seitdem ziehe ich meine "richtigen" Bergschuhe nicht mehr an. Warum?

Es ist einfach super angenehm so leichtfüßig dahingehen zu können, so gut wie kein Gewicht an den Füßen war zu nehmen, anstatt dessen den Kontakt zum Untergrund. Und der kann richtig felsig sein. Man spürt zwar jeden Schritt, es tut aber nicht weh. Ich gehe damit bewusster, achte auf meine Schritte, nehme war wie ich regelrecht mit dem Erdboden verwurzelt bin.

 Vor zwei Wochen dann die Grenzerfahrung schlechthin. Drei Tage waren wir in Südtirol. Am ersten wanderten wir vom Grödnerjoch zum Sas Ciampac und es war richtig kalt. Eisiger Wind und auf der Schattenseite Schnee bedeckte Wege. Ich wagte es mit meinen Barfußschuhen (ohne Socken und wirklich Barfuß darin) trotzdem und war höchst erstaunt, dass ich nicht darin fror. Allerdings muß ich dazu sagen, dass ich nicht zu kalten Füßen neige.

Zum Schluss noch ein Tipp, falls es jemand ausprobieren möchte. Nicht zu viel am Anfang! Die Füße müssen sich an die andere Belastung erst gewöhnen.