Rundum Gesund


Franz Xaver Bodmaier
Ernährungsberater




Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’

Rundum Gesund Kochkurse

Montag, 16. März 2015

Kommende Woche haben Sie Gelegenheit gleich zweimal die Fünf Elemente Küche kennen zu lernen.

Kochkurs "Basenreiche Kost"
Ein Basenüberschuss in der Ernährung schenkt Ihnen Kraft und Vitalität. Welche Lebensmittel besonders vorteilhaft sind, erfahren Sie an diesem Abend.

Dienstag, 24. März, 18:30 – 22 Uhr, Jahnschule Bad Tölz
Anmeldung: VHS Bad Tölz, Tel. 08041 9377

 

Kochkurs "Abnehmen leicht gemacht"
Mit der Fünf Elemente ein Kinderspiel! Ohne Stress, dafür voller Genuss und garantiertem Erfolg.
Mittwoch, 25. März, 18 bis 21:30 Uhr,
VHS Küche Lenggries
Anmeldung: VHS Lenggries, Tel. 08042 98897


 

Kochkurs am Samstag, 22. November

Montag, 10. November 2014

"Gluten und Laktose freie Küche"

Herzliche Einladung zum Kochkurs am Samstag, den
22. November von 9:00 bis 13 Uhr in der Schulküche der VHS Lenggries. Anmeldung bei der VHS Lenggries, Tel. 08042 98897

Insbesondere der Biobranche ist es zu verdanken, dass Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit eine Vielfalt von Alternativen zu den herkömmlichen Getreidesorten zur Verfügung haben. Natürlich sind Weizen, Dinkel, Hafer und alle anderen Gluten haltigen Getreide nach wie vor tabu, aber im Gegensatz zu früheren Zeiten, gibt es heutzutage keinen Verzicht mehr auf Genuss von feinsten Speisen, da die Anzahl Gluten freier Lebensmittel mittlerweile so reichhaltig ist, dass es einem gar nicht auffällt, wenn einem toll schmeckende Gerichte „mit ohne“ Gluten serviert werden.

Menschen die natürlicher weise eine Laktoseintoleranz haben, dürfen sich glücklich schätzen, dass es auch in diesem Bereich viele köstliche Alternativen gibt, die zudem ernährungsphysiologisch als wesentlich wertvoller einzuordnen sind als die Milchprodukte.

Gekocht wird auf Grundlage der Fünf Elemente Küche, es gibt vegetarische Speisen mit Zutaten aus ökologischem Landbau.

Ich freue mich, wenn Sie mitmachen!

 

Vorankündigung: Fahrtechniktraining MTB, Samstag, 4. Oktober

Montag, 11. August 2014

Am Samstag, den 4. Oktober findet das nächste Fahrtechniktraining für Mountainbike statt. Auf Wunsch kann das Training in eine Tour eingebunden werden. Auf Ihr Interesse freut sich, Franz Xaver Bodmaier

Anmeldung: Tel. 08043 9189960

 

Nüchtern gehts am besten – Sport und Ernährung

Dienstag, 05. August 2014

Im Ayurveda gilt als oberster Grundsatz bezüglich der Nahrungsaufnahme:

"Iss erst, wenn du Hunger hast"

Dieser Grundsatz lässt Ihnen alle Freiheiten und er macht im Gegensatz zu manch anderen Empfehlungen richtig Sinn. Sie können einmal, zweimal oder öfters am Tag essen – vorausgesetzt, Sie haben wirklich Appetit.

In Kombination mit sportlichen Aktivitäten habe ich damit ebenfalls die besten Erfahrungen gemacht. Für eine gute Versorgung der Muskeln braucht man eine ausreichend zirkulierende Blutmenge und die ist nur gewährleistet, wenn man sich vorher nicht den Bauch vollgeschlagen hat. Probieren Sie es einmal aus, trinken Sie ein wenig Tee oder Wasser und legen Sie los. Je nach Ausdehnung der Touren, essen Sie erst am Ziel oder wenn Sie wieder zuhause sind. Sorgen Sie für eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, gut geeignet sind Wasser, Saftschorle, je ohne Kohlensäure oder Kräutertee.

Will und muss man Essen, dann sind (Gemüse-) Suppen die beste Empfehlung. Die sind in der Regel sehr gut verdaulich und sorgen zusätzlich für einen Flüssigkeitsausgleich. Besteht keine Möglichkeit einzukehren, dann sind Trockenfrüchte oder Obst eine gute Alternative.

Über eine Rückmeldung Ihrer Erfahrungen würde ich mich freuen.

 

 

 

Montag, 07. April 2014

Josefstal 2.9.2010 (1)

Die Qualität unseres Trinkwasser beschäftigt mich nach wie vor sehr und ich habe deshalb die umliegenden Wasserwerke angefragt, wie es dazu kommt, dass quasi jeder Bürger sagt: "Wir haben ein gutes Leitungswasser".
Die Behauptung oder besser der Glaube ein gutes Leitungswasser zu haben, beruht auf den Aussagen der Wasserwerke. Diese prüfen die Inhaltsstoffe und diese bewegen sich in der Regel innerhalb der Grenzwerte. Auf meine Frage, ob denn zum Beispiel auch Medikamentenrückstände oder Bisphenol A geprüft werden, bekam ich vom Angestellten der Wasserwerke unserer Nachbargemeinde die Antwort: "Wir verwenden  Grundwasser und da kommt nichts hinein".

46.000 in Worten "sechsundvierzigtausend" Tonnen Reifenabtrieb der Fahrzeuge, tausende Tonnen Abrieb von Bremsbelägen, Industrieabfälle, Medikamente in rauhen Mengen, Plastik- Mikroplastik aus allen möglichen Quellen, nicht richtig entsorgte Batterien mit giftigen Schwermetallen, Motoröle und Treibstoffe, Abgase, Streusalz, Pestizide, Herbizide aus unserer exzessiven Landwirtschaft und aus häuslichen Gebrauch und vieles, vieles mehr… , dies alles scheint sich in Luft und Wohlgefallen aufzulösen.

Glauben Sie das wirklich?

Dazu kommt noch ein entscheidender Aspekt. Das Wasser, das zuhause aus dem Hahn kommt, muss zuerst durch lange Leitungen gepumpt werden und nicht selten sind diese, vor allem in alten Gebäuden in bedenkenswerten Zustand und dementsprechend wird das Wasser unter Umständen damit zusätzlich belastet.

Mit diesem Wissen im Hintergrund gab es für mich nur eine Entscheidung. Ich gehe kein gesundheitliches Risiko ein und filtere mein Wasser für den täglichen Gebrauch. Welche Methode dazu die Beste ist, fand ich mit eingehender Beschäftigung der verschiedenen Systeme die dazu angeboten werden heraus.

Die Umkehrosmose erfüllt meine Ansprüche am besten und das Gerät, das ich anschaffte begeistert dermaßen, dass ich es nicht nur weiterempfehle, sondern auch vertreibe.

Die „spring-time 420 „ von der Firma aqua living ist ein Qualitätsprodukt, in Deutschland entwickelt und hergestellt und sehr einfach zu bedienen. Ein weiterer Vorteil neben der gleich bleibenden einwandfreien Wasserqualität (wie frisches sauberes Quellwasser) ist ein wesentlich günstigerer Preis pro Liter an Erzeugerkosten, als  z.B. das billigste Mineralwasser aus dem Getränkemarkt kostet. Außerdem entfällt das mühsame Wasserkisten schleppen und die Fahrt zum Getränkemarkt spart zusätzlich Zeit und Geld.

SpringTime mit Wasserkrug

Neugierig geworden? Mehr Infos dazu unter 08043 9189960